Themen, die bewegen...

15 NOV 2020 • Reiner Jahns
Bundesgewerkschaftstag 2019
die neue Führungsspitze
Für mehr soziale Gerechtigkeit und sichere Arbeitsplätze in Deutschland und Europa – unter dieser Devise versammelten sich vom 25. bis 26. Oktober 2019 158 Delegierte aus allen Landesverbänden der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) zu Ihrem Bundesgewerkschaftstag in Bad Kissingen. Im Verlauf dieses Gewerkschaftstages wurden inhaltliche, programmatische und personellen Fragen eingehend diskutiert und in insgesamt 59 Anträgen, die diesem Bundesgewerkschaftstag der CGM zur Beschlussfassung vorlagen, entschieden.


Die CGM-Betriebsgruppe Opel Rüsselsheim beteiligte sich am 24.11.2020 ab 13:30 Uhr an einem Autokors ...


Pressemitteilungen
„Betriebsgruppe Opel Rüsselsheim beteiligt sich an Autokorso durch die Stadt
„Betriebsgruppe Opel Rüsselsheim beteiligt sich an Autokorso durch die Stadt


CGM erzielt herausragenden Tarifabschluss im Bereich der Elektro- und Informationstechnischen Handwe ...


Pressemitteilungen
Besonders erfolgreiches Ergebnis in den Tarifverhandlungen:
Besonders erfolgreiches Ergebnis in den Tarifverhandlungen:


IG Metall im Betriebsrat verhindert die Einbindung der CGM in den Zukunftsbeirat bei Bosch AS in Sch ...


Pressemitteilungen
IG Metall im Betriebsrat verhindert die Einbindung der CGM
IG Metall im Betriebsrat verhindert die Einbindung der CGM


Die allgemeine Zustimmung war verständlicherweise groß, als Tesla ankündigte, in Brandenburg eine Me ...


Pressemitteilungen
12-Stunden-Schichten gibt es hier nicht, Herr Musk!
12-Stunden-Schichten gibt es hier nicht, Herr Musk!
Gewerk-
schaftsarbeit
Hätten
Sie es gewußt?
Tarifgeschehen

Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) einigte sich mit der Elektro–Innung Bremen, dem Landesinnungsverband für Elektro- und Informationstechnik Niedersachsen/ Bremen und dem Norddeutschen Fachverband für Elektro- und Informationstechnik (NFE Hamburg) Ende November bei Tarifverhandlungen auf eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 4 Prozent. Die neue Entgelttabelle tritt ab Januar 2021 in Kraft. Ebenso wurden die Ausbildungsvergütungen für die Innungsverbände in Niedersachen und Bremen zum 1. August 2021 neu festgesetzt, die dann im Durchschnitt um 50 Euro im jeweiligen Lehrjahr steigen werden. Mit dem Tarifabschluss wurde dem Bedürfnis nach einer spürbaren ...